Super Mario fährt mit SMARGO
Mit „smargo – Shared Micro Cargo“ können in den Städten Basel, Bern, Lausanne und Zürich elektrische Kleintransporter stundenweise ausgeliehen werden. Privatpersonen, Kultur- und Gewerbeschaffende nutzen die Smargos, um Güter über kürzere Distanzen zu transportieren.
Bedürfnisse von Gewerbe und Produktion
Das Team von Nina Tobler der FHNW hat im Auftrag von Innosuisse, chacomo - Swiss Alliance for Collaborative Mobility und der Mobility Academy of TCS die Bedürfnisse der Kleinunternehmen untersucht.
Ergebnisse der Umfrage
Smargo ist:
✔ ökologisch & elektrisch
✔ klein & wendig
✔ ergonomisch beim Zuladen
✔ günstig
Smargo bringt:
✔ Fahrspass! Fühlt sich an wie Super Mario.
Wo Smargo verbessert werden müsste:
❌ Parkplatzsuche und -gebühren
❌ Stadtverkehr & Stau
❌ Verfügbarkeit des Fahrzeugs
🥐 Ein interessantes Projekt für alle Kleinunternehmen, deren Kernkompetenz nicht die Logistik ist aber das Geschäft urbane Logistik braucht.
💡 Ein gutes Beispiel für erlebbare Logistik.
💰 Die Zukunft wird zeigen, welche Finanzierungsmodelle sich durchsetzen können.
Buchen über carvelo
Mit den «Smargos» können sperrige Dinge – vom Grosseinkauf bis zu schweren Gütern mit maximal 1.1 Tonnen Gewicht – transportiert werden.