Supply Chain Innovation Day

Führende Branchenexperten und intensive Fachdiskussionen

Am 8. Oktober 2025 fand erneut der Supply Chain Innovation Day in St. Gallen statt. Organisiert von der Universität St. Gallen (HSG) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum PSCM Institut für Produktions- und Supply Chain Management. Die Veranstaltung wartete mit hochkarätigen Referenten auf. Matthias Magnor von BLG Logistics, Martin Wehner von Hellmann Logistics und Dr. Andreas Widl von der Samson Group gehörten zu den prominenten Rednern. Ihre Vorträge widmeten sich den aktuellen Herausforderungen im Welthandel, Strategien zur Krisenbewältigung und dem grundlegenden Wandel in der Logistikbranche.

Die Agenda deckte ein breites Themenspektrum ab. In verschiedenen Vorträgen und Gesprächsrunden standen folgende Schwerpunkte im Mittelpunkt:

  • Die Auswirkungen von Handelszöllen und geopolitischen Spannungen auf internationale Geschäftsbeziehungen

  • Bewährte Ansätze für Unternehmen im Umgang mit globalen Unsicherheiten

  • Der Einsatz digitaler Zwillinge, datengestützter Analysen und innovativer Technologien im Logistiksektor

  • Entwicklungsperspektiven für autonome Transportsysteme im urbanen Umfeld

Ein Höhepunkt waren die Präsentationen junger Start-ups, die ihre Geschäftsmodelle einem Fachpublikum vorstellten. Ergänzend beleuchteten Branchenkenner die Rolle von Wagniskapital und Innovationstreiber in der Logistik. Die Veranstaltung kombinierte Wissensvermittlung mit Networking-Möglichkeiten und praxisorientierten Fallbeispielen.

Zurück
Zurück

Dialog & Güterverkehr: Luftfracht, Logistik Hub, Bahntransport

Weiter
Weiter

20. Berner Verkehrstag “Güterverkehr im Wandel”