Urban Logistics Blog
Die urbane Logistik ist da
Die Gestaltung der Stadträume und Mobilität sind massgeblich für die Lebensqualität in den Städten sind. Interessant ist, dass die Logistik darin lange keine Beachtung fand. Das ändert sich nun.
Verkehr lässt sich verändern
Die Geschichte zeigt, Verkehrssysteme lassen sich einfacher umstellen, als vielleicht gedacht. Schweden hatte Ende der 1960er Jahre seine Strassen von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt. Über Nacht wurden die Verkehrschildern umgedreht. Mit einer Vision, fähigen Leuten, klaren Vorgaben, den nötigen Ressourcen sowie einem Plan.
Das wird eine Knacknuss
Vor zwei Jahren berichtete der Landbote, dass die Stadt Winterthur den Güterverkehr neu denken und lenken will. Das werde eine Knacknuss meinten dazu Insider.
Die Kunst des Staus
Der Museumsexperte Kilian T. Elsasser bezeichnete kürzlich den Gotthardstau als immaterielles Kulturerbe und sogar UNESCO-würdig. Insbesondere schützenswert seien die jährlichen nationalen Eventtage zwischen Ostern und Ende Sommerferien mit reger internationaler Beteiligung.
Es geht vorwärts in der Logistik
Wir Menschen überschätzen, was wir in einem Jahr erreichen können und unterschätzen, was in 10 Jahren möglich ist. Das sagt jedenfalls Bill Gates und stimmt mit meinem Eindruck überein.